Category: Allgemein
Naturschutz ist nicht abgesagt!

Trotz der Schutzmaßnahmen zur Verbreitung des CORONA Virus, der Schließung von Läden und Verschiebung von Feiern und Festen, bleibt der Natur - und Umweltschutz im Blick! Die Natur ist nicht abgesagt - im Gegenteil! Hier erblüht es in allen Ebenen und Ecken.
Ein weiteres Brachfeld wird dieser Tage für die Einsaat vorbereitet und soll mit Grasmischung und Blüten aufgewertet werden. Vorher ziehen die Schafe nochmal drüber, um den aufkeimenden Brombeeren den "Rest zu geben".
Vorweihnachtszeit
Es ist Dezember geworden und nach monatelanger Trockenheit genießen wir den dringend benötigten Regen, auch wenn es auf den vielen Weihnachtsmärkten weniger gemütlich ist. Wir können unsere Kräfte sammeln, die begonnenen Projekte zum Abschluss bringen und Neue in die Planung nehmen.
Wir danken allen Helfern und Unterstützern und vor allem den Realschülern der Weisenheimer Regionalschule für die phantastischen Kunstwerke, die hier auf der Webseite unter dem Projekt Verkehrsinsel als Galerie zu bestaunen sind.
Arbeitseinsatz 10. — 13. Oktober
Hallo Liebe Weisenheimer und FreundInnen der blühenden Landschaft
wir wollen diese Woche wieder gemeinsam schaffen und schaufeln um dieses kleine Mittelgebirge abzutragen, um damit die Pflanzinseln im Südtiroler Ring in kleine blühende Inseln zu verwandeln. Wir freuen uns auf viele Helfer, damit wir bis Ende der Woche eingefüllt haben und die Mischung dann bepflanzen können.
Arbeitseinsatz am Samstag, 13.Oktober ab 9:00 Uhr,
bitte Schaufeln und Schubkarren, Besen etc, mitbringen. Getränke werden gestellt, Knabbereien können besorgt werden.
Projekt Baumscheiben
Hallo, Liebe Weisenheimer Blütenfreunde und alle Interessierten!
Wir starten unser Projekt "Baumscheiben" und ich möchte Euch bitten, den folgenden Link zu öffnen und Euch in das Doodle einzutragen, damit wir zügig einen Termin für das Verfüllen der Mineralmischung finden und mit den Pflanzarbeiten beginnen können.
Baumscheiben Mineralienmischung
Außerdem möchte ich Euch alle auffordern den Stift oder Pinsel zu zücken und je einen Schmetterling oder eine Blüte aus der Liste zu zeichnen, die uns Michael erstellt hat. Es handelt sich hier um Insekten, die sich auf Ihre eigenen Futter - bzw. Heimatpflanze spezialisert haben und die jeweilige Art zum Überleben zwingend brauchen!
Jeweils Falter und ihre Futterpflanzen:
Aurorafalter – Wiesenschaumkraut
Schwalbenschwanz – Wilde Möhre
Zitronenfalter – Faulbaum
Kleiner Feuerfalter – Kleiner Sauerampfer
Nierenfleckfalter – Schlehe
Kleiner Sonnenröschen-Bläuling - Reiherschnabel Erodium cicutarium
Hauhechel-Bläuling – Kriechender Hauhechel, Bunte Kronwicke
Kaisermantel – Veilchen
Tagpfauenauge, Admiral, C-Falter – Brennessel
Großes Ochsenauge, Schachbrettfalter, Kleines Wiesenvögelchen – Grasarten
Sechsfleck-Widderchen – Hornklee
Veränderliche Rotwidderchen – Bunte Kronwicke
Großer Windenschwärmer – Weidenröschen
Nachtkerzenschwärmer – Weidenröschen, Nachtkerzen
Weißbinden-Nelkeneule - Taubenkropf-Leimkraut
Käfer auf Blüten:
Seidiger Fallkäfer – Dost
Echter Widderbock – Wilde Möhre
Goldglänzender Rosenkäfer – Wilde Möhre, Holunder, Weißdorn
Im Amtsblatt der nächsten Woche wird auch ein Aufruf zum Einsenden von Zeichnungen abgedruckt sein und ich werde bei der Schule anfragen, ob die Schüler bis nach den Herbstferien ihre Werke zur Verfügung stellen wollen.
Bitte helft alle mit, schöne persönliche Tafeln zu gestalten! Jeder Zeichenstil ist erlaubt! Die Bilder sollten farbig sein.
Bei Rückfragen erreicht Ihr mich telefonisch oder unter unserer Mailadresse:
vorderpfalz@bluehende-landschaft.de
Ich freue mich auf rege Teilnahme und wünsche Euch allen einen schönen Herbstanfang.
Liebe Grüße Andrea
13. September 18:00 Uhr, Sommerbachgelände, Weisenheim am Berg
Hallo zusammen,
es gibt tolle Neuigkeiten und wie ihr seht - wir sind online!
Die eigene Seite bietet uns gute Möglichkeiten unsere Ideen zu sammeln und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Außerdem wollen wir die Planung für das Baumscheiben Projekt besprechen.
Ich hoffe ihr findet alle die Zeit kurz vorbeizuschauen.
Gruß Andrea